Dorfpokalschießen 2023

"No Maam" Truppe gewinnt den Wanderpokal beim Dorfturnier vor Hofstaat 06/11 und Schützenvorstand. Insgesamt 19 Mannschaften haben am Dorfturnier 2023 teilgenommen. Einzelsieger wurden Meinolf Wolke (94 Ringe) für die CDU Ortsunion und Steffi Bader mit ebenfalls 94 Ringen für die "Ladyshooters_1"

 

Es gratulieren Schießmeister Burkhard Sandheinrich und Oberst Ingo Knepper.

Download
Dorfpokal 2023 Mannschaftswertung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 37.5 KB
Download
Dorfpokal 2023 Einzelwertung Damen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 989.5 KB
Download
Dorfpokal 2023 Einzelwertung Herren.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.6 MB

Dorfpokalschießen 2020 abgesagt.


Dorfpokalschießen 2019

"Lady Schooters" gewinnen den Dorfpokal 2019.

Die drei Damen konnten sich mit 275 Ringen in der Mannschaftswertung vor dem Team des Kindergartens (270 Ringe) und den Illuminaten (270 Rringe) platzieren.

 

In der Einzelwertung siegten bei den Damen Karin Schnietzmeier mit 96 Ringen und bei den Herren Norbert Wiesing mit ebenfalls 96 Ringen.

Der Sonderpreis für die beste Damenmannschaft (ohne die bereits platzierten Damenmannschaften) ging an die Damen des Hofstaats 2018/2019.

Download
Alle Ergebnisse des Dorfpokalschießens 2019 mit Mannschafts- und Einzelwertung
Ergebnisse_Dorfpokal_2019 (1).pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.1 MB

Siegerehrung Dorfturnier 2018

Mannschaftssieger wurden die Entenfreunde mit 274 Ringen vor den Illuminaten mit 273 Ringen. Dritter  wurde die Mannschaft Dorfplatz 2 mit ebenfalls 273 Ringen

Download
Siegerliste mit Schussbild der elektronischen Schießanlage
Ergebnisse_Dorfpokal_2018.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.4 MB

Siegerfoto zum Dorfturnier 2017
Siegerfoto zum Dorfturnier 2017

Schießmeister Burkhard Sandheinrich konnte nach erfolgreichem Dorfturnier die Sieger auszeichnen. Am 7. und 8. April haben 84 Schützen in 28 Mannschaften aus allen Gruppierungen und Vereinen Sudhagens teilgenommen. Zu Testzwecken und zur Demonstration war bereits ein elektronischer Schießstand aufgebaut. Zu Beginn der nächsten Rundenwettkämpfe im Herbst 2017 soll die gesamte Schießanlage mit der neuen Technik ausgerüstet sein.